Hygienekonzept des SV Planitz e.V. für den „Sportplatz am Wasserturm"
Verantwortlich:
Lutz Brunner, Präsident des Vereins, Telefon: 0177/3185070, Mail: vorstand@sv-planitz.de
Jens Brunner, Hygieneverantwortlicher für das Objekt, Telefon: 0162/2958361
Veranstaltungsort:
Sportplatz am Wasserturm, 08064 Zwickau, Bergstraße abs.
Veranstaltungszeitraum:
Saison 2021/22 der Westsachsenliga und Kreisklasse Zwickau, jeweils Heimspiel-Sonntage
Je nach sportlichem Erfolg kommen ggf. noch Pokalspiele in diesem Zeitraum hinzu. Für diese gilt das Konzept gleichermaßen.
1.Maßnahmen zu Besucherlenkung:
Der Zugangsbereich wird im Einbahnstraßenmodus gestaltet und die Wegeführung durch
Bodenmarkierungen gekennzeichnet (siehe Fotos)
Die Haus- und Hygieneordnung wird durch umfangreiche Beschilderung dargestellt und ist auch in den sozialen Kanälen des Vereins veröffentlicht
Besucherzählung erfolgt durch nummerierte Eintrittskarten ohne Abriss, OnlineKartenvorverkauf und kontaktloses Bezahlen ist aufgrund der Gegebenheiten im Verein nicht möglich.
Kontaktnachverfolgung ist durch zwingendes Ausfüllen eines „Besuchszettels" je Person am Eingang gewährleistet.
2.Abstandshaltung — Mindeststandards
Auf den Sitzbänken sind Abstandsmarker (1,50m Abstandsgebot) aufgemalt
Im Stehplatzbereich sind in 1,50 m Abstand Markierungen aufgemalt. Aufgrund des Platzangebotes kann durch die Besucher jederzeit auch ein größerer Abstand als 1,50 m zueinander gewählt werden
Vor und in den Toiletten sind Abstandsmarkierungen angebracht, in den Toiletten ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das Betreten ist maximal 2 Personen gestattet, dies ist entsprechend beschildert
Bei Betreten des Geländes werden die Besucher auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Kioskbereich hingewiesen. Eine Maske kann bei Betreten des Geländes käuflich erworben werden. Ohne Mund-Nasen-Schutz erfolgt kein Einlass
3.Basishygienemaßnahmen
Personen mit erkennbaren Krankheitssymptomen, die auf Covid19 schließen lassen könnten, erhalten keinen Zugang zum Vereinsgelände
Desinfektionsmittel stehen am Eingang sowie vor und in den Toilettenräumen bereit
An den Handwaschbecken stehen Desinfektionsmittel, Flüssigseife und Einweghandtücher bereit
Die Sanitäranlagen werden mehrfach täglich gereinigt und desinfiziert (Mittel begrenzt viruzid) und werden ununterbrochen gelüftet. Da die Toilettentüren zum Foyer der Gaststätte hin öffnen, können diese nicht ständig offen stehen. Die Lüftung erfolgt über ständig geöffnete Toilettenfenster. Vor den Toilettentüren steht Desinfektionsmittel bereit
4.Sicherstellung/ Kontrolle
Die Regeln hängen an verschiedenen Stellen im Vereinsgelände aus (u.a. am Eingang und den Sanitäranlagen)